
Die datenschutzkonforme digitale Befundübermittlung für medizinische Testergebnisse, Diagnosen und Befunde
befundbote
befundbote ist eine Übermittlungssoftware für Arztpraxen und Kliniken, die sich einfach im Browser oder auf dem Smartphone bedienen lässt. So lassen sich medizinische Laborergebnisse zusammen mit Ihren Befunden schnell und sicher an den Patienten übertragen. Dieser kann seine Resultate online oder auf dem Smartphone abrufen.
befundbote garantiert seriösen Datenschutz, um die Patientendaten richtig zu schützen.

Praxisalltag – einfach und effizient
befundbote hilft dabei, Ihren Praxisalltag effizienter zu gestalten, indem die Kommunikation mit dem Patienten um ein Vielfaches erleichtert wird. Sie sparen Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Sie können die Übertragung mit befundbote an den Privatpatienten oder als Wunschleistung nach der GOÄ Ziffer 1 bzw. 2 abrechnen.
Ohne die Notwendigkeit einer Einrichtung oder einem Nutzerkonto können Sie sofort beginnen.
Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind Ihre übertragenen Daten jederzeit uneinsehbar für Dritte.
Mit befundbote sind Patientendaten in den richtigen Händen.
Ablauf bei befundbote
In der Praxis:
Nach Entnahme einer Probe beim Patient legt der Arzt in wenigen Schritten einen Vorgang bei befundbote an.
Es wird ein QR-Code zum Abrufen für den Patient ausgedruckt und ihm übergeben.
Diesen kann er in der befundbote-App einscannen oder auf Papier mitnehmen.
Der Arzt behält einen eigenen QR-Code zur späteren Übermittlung
Nach Bereitliegen der Laborergebnisse übermittelt der Arzt mithilfe des Übertragungscodes den Befund an den Patienten und fügt bequem einen Text- oder eine Sprachmemo ein.
Der Patient wird per Benachrichtigung über das Hochladen des Befundes informiert und kann ihn dann online oder per Smartphone abrufen.
